Gewissenhafte Beratung, das sind viele kleine Schritte. Unser Ziel ist, Ihre Unternehmensprozesse zu optimieren und Ihr Unternehmen auf Ihrem Wachstumskurs zielstrebig voranzubringen. Weil wir die Projektziele gemeinschaftlich umsetzen, können Sie Ihre Investitionen jederzeit verstehen und nachvollziehen.
Unsere Orientierung als unabhängiges Beratungsunternehmen sind Ihre Anforderungen. Und unsere Analyse Ihres IT-Umfelds ist die Basis für Ihre unternehmerische Weiterentwicklung und künftige Innovationen.
Aktuelles
Kompetenzen
Wir finden mit Ihnen gemeinsam die Bausteine, die Sie für Ihr unternehmerisches Gesamtwerk benötigen. Wir verstehen Kompetenz als Summe der Erfahrungen, die wir mit unseren Kunden gemacht haben. Unser Denken wird bestimmt von komplexen Zusammenhängen und den Folgen, die aus Ihrem und unserem gemeinsamen Handeln entstehen. Unser projektorientiertes Arbeiten beginnt bei den ersten konzeptionellen und strategischen Ideen – und endet nicht mit der Implementierung. Wir bleiben auch an Ihrer Seite, wenn Projekte vorläufig abgeschlossen sind. Denn unter Kompetenz verstehen wir auch die Integrität, Sie individuell und sachgerecht, durchdacht und verantwortlich und damit zukunftsorientiert zu beraten.
Einen Stein, der für die Mauer passt, lässt man nicht auf der Straße liegen.
Arabisches Sprichwort
Ralf Bussick, Maike Kowalski, Frank Afhüppe
Beratung
Eine unserer Kernkompetenzen ist die Rundum-Betreuung Ihres Systemwechsels. Dazu gehört auch die Analyse und Optimierung Ihrer Unternehmensprozesse bei der täglichen Anwendung von Wodis Sigma.
Wodis Sigma unterstützt alle relevanten Geschäftsprozesse der Wohnungswirtschaft. Zahlreiche Zusatzmodule erlauben neben der Basisversion das komplette Management des Immobilienbestandes, wie Bankenschnittstelle (BK01), Sparverkehr, Fremdverwaltung, integrierte Heizkostenabrechnung und Controlling.
Der optimale Einsatz dieser Software führt zu einem Mehrwert für Ihr Kerngeschäft.
Die Bedürfnisse und Anforderungen Ihrer Kunden ändern sich heutzutage schnell.
Es wird viel über Digitalisierung gesprochen, wir sprechen über
digital(er)es Arbeiten bzw. Digitale Integration. Digitalisierung bedeutet mehr als das Umwandeln von analogen Daten in digitale Formate.
Wir unterstützen Ihr Unternehmen dabei bestehende Strategien, Prozesse und vorhandene Ressourcen zu analysieren, um auf der Basis dieser gewonnen Erkenntnisse die Ermittlung und den Grad des digital(er)en Arbeitens unternehmensspezifisch in den Fokus zu stellen.
Von der Entwicklung und Planung einer kurz- oder langfristigen Idee bis zur Umsetzung, bleiben wir stets an Ihrer Seite.
Die sich dabei ergebenden Herausforderungen gehen wir gemeinsam mit ihnen an und erreichen einen optimalen Nutzen für ihr Unternehmen!
Viele Aufgaben in Unternehmen gleichen Projekten: ob Softwarewechsel, neue Module, die eingeführt werden sollen, oder die Restrukturierung der gesamte Aufbau- und die Ablauforganisation.
Hier greift das sog. „Multiprojektmanagement“. Sollten Sie zeitgleich mehrere Projekte im Unternehmen durchführen, so müssen Sie viele Risiken im Blick haben.
RB ImConsult achtet darauf, dass der Informationsfluss zwischen Auftraggeber und -nehmer und in den Projekten funktioniert und alles dem Projekterfolg untergeordnet wird.
Die Aufgaben der verantwortlichen Projektleitung gehen inhaltlich deutlich über die der Projektsteuerung und -koordination hinaus. Wir kümmern uns um: Projektplanung, Projektdurchführung, Projektbudget, Projekterfolg.
Wir übernehmen eine Querschnittsfunktion im Projekt und stellen sicher, dass die einzelnen Projektschritte zielgerichtet und damit verbundene Termine realistisch sind, das Projektbudget eingehalten wird und die erreichten Projektziele den Vorstellungen des Auftraggebers entsprechen.
Lösungen
Mit unserer Lösung werden die ERP-Daten (SAP, Wodis Sigma) in ein Data Warehouse im MS SQL Server exportiert und mit Hilfe von MS Analysis Services in entsprechenden Cube-Strukturen und als Kennzahlen aufbereitet.
Gemeinsam mit wohnungswirtschaftlichen Kunden haben wir eine Reporting-Lösung aufgebaut.
Die einzelnen Schritte:
Für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft wird die Asbestsanierung eines der anspruchsvollsten Themen der kommenden Jahre. Die Prozessabläufe sind komplex zu koordinieren und führen zu nennenswerten Verlängerungen der Leerstandzeiten. Die Asbestsanierung einer Wohnung kostet bei optimaler Vorbereitung ca. 15.000,00 € und zwei Wochen Leerstand.
Gesetzliche Rahmenbedingungen fordern schon heute von Immobilieneigentümern eine Liegenschaftserhebung in Form eines Schadstoffkatasters. Darüber hinaus bestehen Verpflichtungen der Informationsermittlung und Gefährdungsbeurteilung. Das ArbSchG und die GefStoffV beschreiben das deutlich.
Ein Versäumnis und Unterlassen dieser Schadstofferhebungen führt in vielen Fällen regelmäßig zur Baugefährdung, die nach § 319 StGB strafbewehrt ist.
Wir haben 2017 beginnend, dieses Werkzeug in der wohnungswirtschaftlichen Praxis entwickelt. Es vereinigt die Funktionen Prozessablauf, Kataster und langfristige Dokumentation in einer Oberfläche. Leicht verständlich und übersichtlich.
Es beinhaltet das Wissen von zahlreichen Fehlern, Fehleinschätzungen, Kostendruck und stark steigenden Leerstandzeiten. Deshalb ist der Schadstoff Manager heute, was Sie morgen besser machen können.
Er hilft Ihnen diese Fehler zu vermeiden. Und das macht dieses Werkzeug so wertvoll. Gern zeigen wir Ihnen mehr.
Aufnahme der Arbeitsprozesse im Bereich WEG. Gemeinsame Konzepterstellung für eine teamorientierte Zusammenarbeit.
Implementierung einer automatisierten Schnittstelle für Datenexport aus SAP RE FX in den MS SQL Server zur Weiterverarbeitung in den innosys Modulen Portfolio und Planung.
Qualitätssicherung und Unterstützung bei der Einführung von SAP RE-FX
Qualitätssicherung und Unterstützung bei der Einführung von SAP RE-FX
Implementierung einer Reporting Lösung
Grundlage SAP RE-FX, MS SQL Server und Excel Pivot
Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie zur vollständigen Auslagerung aller IT Programme in einen Cloud-Portal-Betrieb
Beratung und Unterstützung
bei der Nutzung von Wodis Sigma
Interne Projektleitung bei der Einführung der ERP-Software Wodis Sigma im ASP-Betrieb
Beratung und Unterstützung bei der Nutzung von Wodis Sigma, Nachbau der GES-Zahlungsliste
Ansprechpartner
IT Strategieberatung, Business Intelligence Beratung,
Projektleitung, ERP-Einführung
Mobil: +49 175 4345081
Prozess- und Organisationsberatung,
Projektmanagement, Wodis Sigma
Mobil: +49 177 6837298
Projektmanagement, Wodis Sigma Consulting
Mobil: +49 171 3339139
Betriebswirtschaftliche Beratung, integrierte Abrechnung
Mobil: +49 174-9565191
Buchhaltung, Immobilienverwaltung
Mobil: +49 2043 4868724
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Ralf Bussick
Registergericht:
Amtsgericht Gelsenkirchen
Registernummer:
HR B 8086
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz
DE 814296055
RB ImConsult GmbH
Schanzenhof 1a
D-45966 Gladbeck
Tel.: +49 2043 4868724
Mail: ralf.bussick@rb-imconsult.com
www.rb-imconsult.com
Gesetzliche Bestimmungen zur Nutzung von Internet-Angeboten
Eingeschränkte Gewähr für veröffentlichte Inhalte und Informationen
RB ImConsult GmbH ist bemüht die veröffentlichten Informationen auf Ihrer Homepage (Websites) aktuell und fehlerfrei zu halten. Es besteht dennoch die Möglichkeit dass Informationen fehlen oder fehlerhaft sind. Treten Sie mit uns in Kontakt um die Richtigkeit sämtlicher Inhalte zu verifizieren.
RB ImConsult haftet nicht für mittelbare oder unmittelbare Schäden, die durch die Information oder Verwendung der Information der RB ImConsult Inhalte entstehen können. Lediglich die gesetzlich festgeschriebenen Verbraucherschutzrechte von Privatpersonen sind von dieser Haftungsbeschränkung ausgenommen.
Eingeschränkte Haftung für die Nutzung von Hypertext- Verbindungen / Links
Alle mit den RB ImConsult Websites in Verbindung gebrachten weiteren Sites jeglicher anderer Anbieter werden durch die RB ImConsult nicht geprüft. Eine Haftung von deren Inhalten ist somit ausgeschlossen. Es gelten die Nutzungsbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Jegliche Nutzung dieser Verbindungen geschehen immer auf eigene Gefahr, auch wenn die Verbindungen über RB ImConsult Websites erfolgen.
Verwendung der übermittelten Inhalte und Informationen
Alle Inhalte und Informationen die an die RB ImConsult Websites und/oder von den RB ImConsult Websites übermittelt werden, sind weder gesetzlich geschützt noch vertraulich. Alle an RB ImConsult übermittelten Informationen und Inhalte dürfen durch RB ImConsult gesammelt, genutzt und verbreitet werden, es sei denn, es werden etwaige gesetzliche Bestimmungen verletzt. Das Senden von verleumderischen, obszönen, pornografischen, widerrechtlichen oder sonstigen nach deutschem Gesetz strafbaren Materialien oder Inhalten ist strikt verboten.
Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne kontaktieren.
Bestimmungen zu den verwendeten Warenzeichen
Alle Logos und Warenzeichen, die auf den RB ImConsult Websites verwendet und gezeigt werden sind als solche eingetragen. Eine Verwendung dieser Logos oder Warenzeichen in jeglicher Art von Publikationen bedarf zuvor immer der schriftlichen Zustimmung durch RB ImConsult oder durch die jeweiligen Inhaber der Logos oder Warenzeichen.